Nutfräsmaschine, Hoffmann MU 3-P, für Hoffmann-Schwalben W1–W4
- Nutfraesmaschine MU 3-P 1000W
- Einsatzbereich:zur Erstellung einer Keilnut pro Arbeitstakt
![]() |
Funktionsprinzip: Doppelkeilform zur Verbindung von 2 Werkstücken:Die bewährte Schwalbenschwanzform (Keilnut) wurde bei diesem Produkt mit all seinen Vorteilen aufgegriffen, und weiterentwickelt. So entstand ein form- und kraftschlüssiger Verbinder, der kombiniert mit moderner Verarbeitungstechnik, rationell und problemlos eingesetzt werden kann. |
![]() |
Verarbeitung: Benötigte Größe und Länge des Verbinders W1 bis W4 für Verbindung festlegen, anschließend Keilnut in die beiden Werkstücke fräsen. Die Verbindung kann stumpf, flächig oder in frei wählbarer Winkelstellung erfolgen, und geben so zusätzlichen Halt. |
Montage: Verbinder in die beiden Fräsnuten einpressen, dabei werden die Werkstücke exakt ausgerichtet, und horizontal und vertikal fixiert. Axial krallen sich die gerippten Innenflächen ins Werkstück. |
Einsatzbereich | zur Erstellung einer Keilnut pro Arbeitstakt |
---|